© 2020 kunstvereinbadenbaden.de - Weinbergstr. 14
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  
Hier können Sie sich über unsere Ausstellungen der 
  Zukunft und auch der Vergangenheit informieren.
  In chronologischer Reihenfolge 
  von Neu nach Alt bzw. von Zukunft nach Vergangenheit.
  Diese werden Ihnen rechts oben mit einem Klick auf den 
  Button Aussstellungen angezeigt.
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ausstellung zu den Themen 
  Wohnungsnot und Baden-Baden im Amt 
  für öffentliche Ordnung in Baden-
  Baden, Briegelackerstr. 21: Aufgrund 
  der aktuellen Situation kann die 
  Ausstellung nur in Verbindung mit 
  einem Termin beim Amt mit Mund-
  Nasen-Schutz besichtigt werden. Eine 
  Vernissage findet nicht statt. Im 
  folgenden werden wir die ausgestellten 
  Bilder der 16 Teilnehmer präsentieren:
  Die Ausstellung wurde bis Ende Februar 
  2021 verlängert.
  Bilder im 1. OG des Amts für öffentliche 
  Ordnung:
 
 
 
 
  Dr. Rolf Wirth
 
 
  Edith Eidner
 
 
  Nouschin Behiat
 
 
  Mirella Makulska
 
 
 
  Ute Back
 
 
 
  Katja Reisner
 
 
 
 
  Inge Oberländer
 
 
  Kornelia Fischer
 
 
 
  Marlene Kahles
 
 
 
  Bernd Schwär
 
 
 
  Sabine Henzler
 
 
 
  Grace Schumacher
 
 
 
  Eva Dugge
 
 
 
  Hannes Müller
 
 
 
  Gabriele Schewe
 
 
 
  Gerhard Bopp
 
 
 
 
  Badisches Tagblatt vom 10.07.20
 
 
  Bericht in den Badischen Neuesten Nachrichten vom 10.07.2020
 
 
 
  Bericht im Badischen Tagblatt vom 29. Juli 2020
 
 
 
  Gruppenfoto der Teilnehmer und Helfer der Ausstellung im Amt für öffentliche Ordnung: Hintere Reihe von links nach rechts:
  Dr. Rolf Wirth, Nouschin Behiat, Hannes Müller, Mirella Makulska, Bernd Schwär, Anja Majewski, Grace Schumacher, Inge
  Oberländer. Vordere Reihe von links nach rechts: Katja Reisner, Ute Back, Gabriele Schewe mit Hund.
  Nicht auf dem Foto, jedoch teilgenommen haben außerdem: Edith Eidner, Sabine Henzler, Marlene Kahles, Gerhard Bopp,
  Kornelia Benfari-Fischer und Eva Dugge.
  Foto: Beate Wirth
 
  
 
 
 
 
  Udjets Auge 
  Acryl auf Papyrus 32 x 24 cm 
  2018
 
 
 
  Tut-Ench-Amun
  Acryl auf Papier  45 x 55 cm
  2010 / 2011
 
 
 
  Ptolomaeus und Kleopatra
  Acryl auf Papier  45 x 55 cm
  2010
 
 
 
  Ägyptische Wedel
  Acryl auf Leinwand  50 x 70 cm
  2011
 
 
 
  Meine erste Briefmarke
  Acryl auf Papier 108 x 79 cm
  2020
 
 
 
  Skarabäus 2018 
  Acryl auf Papier 41 x 31 cm
 
 
 
  Caribian Feelings 2010
  Acryl auf leinwand 70 x 50 cm
 
 
 
  Provence 2016
  Bleistift auf Papier 
  54 x 41 cm
 
 
 
  Mein 100. Jubiläum 2018
  Bleistift und Filzstift auf Papier 
  50 x 41 cm
 
 
 
  Blues 
  Acryl auf Papier 80 x 65 cm
 
 
 
  TMignoune, allons voir si la rose...
  Linoldruck auf Papier 43 x 61 cm
  2020
 
 
 
  Das bin ich....! 2018
  Bleistift auf Papier 50 x 64 cm
 
 
 
  Tierkreiszeichen Widder 2015
  Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm 
 
 
 
  Tierkreiszeichen Wassermann 2015 
   Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm 
 
 
 
  Urknall 2011
  Acryl auf Leinwand 80 x 65 cm
 
 
 
  Meine Künstlerseele III 2013
  Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm 
 
 
 
  Meine Künstlerseele II 2013
   Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm 
 
 
 
  Meine Künstlerseele I 2013
  Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm 
 
 
 
  Ab 01. August 2020 werden über 20 Werke des 
  Künstlers Didier Raluy im Atelier des Kunstvereins 
  Baden-Baden gezeigt. 
  Aufgrund der aktuellen Situation wird es keine 
  Vernissage geben. 
  Die Ausstellung kann nach telefonischer 
  Vereinbarung besichtigt werden. 
  Im Folgenden werden die Werke auf unserer 
  Homepage ausgestellt:
 
 
  
 
 
 
 
 
  14. Juli 2024 von 13-18 Uhr
  Ausstellung im Weingut Schloss Neuweier,
  Mauerbergstr. 21, 76534 Baden-Baden
  
  1.
  SchlossART Festival 2024
  Teilnehmende Mitglieder:
  Sandra Jacques
  Sophia Jacques
  Stanislaw Friesen
  Sabine Henzler
  Andrea Berthel
  Marlene Kahles
  Angelika Libaud-Wilhelm
  Nouschin Behiat
  Ute Back
 
 
 
 
 
 
 
 
  Andrea Berthel
 
 
  Nouschin Behiat
 
 
  Sabine Henzler
 
 
  Marlene Kahles und Ute Back
 
 
  Sophia und Sandra Jacques
 
 
 
  Angelika Libaud-Wilhelm
 
 
 
  Stanislaw Friesen
 
 
  Bericht im Badischen Tagblatt / BNN vom 16.07.24
 
 
 
  Schloss Neuweier