Diese Historie wurde zusammengestellt von Gabriele-Christl Kolbig. Die Recherche war 
  teilweise sehr mühsam, da aus einigen Zeiträumen kaum Unterlagen zu finden waren. Ein 
  Aufruf an alle Mitglieder: Wer noch Unterlagen besitzt, welche die Entwicklung des Vereins 
  dokumentieren (Texte und Bilder insbesondere vor 2010), möchte diese doch bitte uns zur 
  Vervollständigung zur Verfügung stellen.
  Unsere Ehrenmitglieder in alphabetischer Reihenfolge
  Ute Grübnau-Grund
  Hannes Müller
  Henry Stegemann
  Die Vorstandsmitglieder
  2019: Dr. Rolf Wirth, Ute Back, Didier Raluy, Beate Wirth, Anja Majewski, Mirella Makulska
  2018: Kajo Lang, Ute Back, Koko Kupfer, Katja Knapp
  2016: Kajo Lang, Ute Back, Anna-Maria Oeser
  2014: Kajo Lang, Ute Back, Mechthild Kretz, Anna-Maria Oeser, Gaby Kolbig, Nikolaus Zirwes
  2012: Kajo Lang, Ute Back, Michael Kaiser, Gabriele Kwatra, Waltraud John, Gabriele-Christl 
  Kolbig
  2010: Gisela Kremser, Ute Back, Hannes Müller, Manfred Kempf, Renate Schappacher, 
  Rosemarie Berger, Roswitha Vallendor, Dr. Rolf Wirth
  2009: Hannes Müller, Ursula Braxmaier, Gisela Kremser, Marlene Kahles, Ute Back, Henry 
  Stegemann, Roswitha Vallendor
  2008: Peter Sommerfeld, Ursula Braxmaier, Andreas Hoetzel, Marlene Kahles, Ute Back, 
  Hannes Müller
  2004: Henry Stegemann, Gisela Kremser, Ursula Braxmaier
  2000: Ute Grübnau-Grund, Eugenie Lerach, Ingeburg Graf, Henry Stegemann, Roswitha 
  Konzok
  1999: Henry Stegemann, Ute Grübnau-Grund, Eugenie Lerach, Roswitha Konzok
  1997: Henry Stegemann, Ute Grübnau-Grund, Elfriede Bermann, Roswitha Konzok, Ingeburg 
  Graf
  1992: Hannes Müller, Ingeburg Graf, Hans Meermann, Elfriede Bermann, Ute Grübnau-Grund, 
  Roswitha Konzok
  1987: Hannes Müller, Helmut Ludwig, Eva-Maria Hock, Robert Masou
  Die Mitgliederentwicklung
  Die künstlerische Betätigung beschränkte sich ursprünglich auf die Malerei und Grafik, die 
  auch heute noch den Schwerpunkt bilden. Nach und nach verbreiterte sich die Palette des 
  künstlerischen Schaffens. So sind heute auch Bildhauer, Fotografen, digitale Künstler, 
  Textilkünstler, Installationskünstler, Schriftsteller, Schmuckdesigner, Origamikünstler 
  vertreten.
  1987:     7 Mitglieder
  1997:   10 Mitglieder
  2008:   41 Mitglieder
  2012:   81 Mitglieder
  2014: 115 Mitglieder
   
  Geschichtliches
  2013
  Ab Juni bietet der Verein ein breites Kursprogramm in seinen Atelierräumen an.
  Der Stammtisch der "Verstrickten Frauen" findet im Atelier Räumlichkeiten für ein 
  regelmäßiges Treffen. Gründerin ist Anni Böse.
  2012
  Der Verein feiert sein 25jährigen Bestehen. Es erfolgen die Anerkennung der 
  Gemeinnützigkeit und eine Satzungsänderung. Im Dezember wird erstmalig das "Bild des 
  Monats" präsentiert.
 
 
  KUNST VEREIN BADEN BADEN e.V.
 
 
 
 
 
 
  © 2020 kunstvereinbadenbaden.de - Weinbergstr. 14